Hier finden Sie Produkte zur
Kunststoffpflege ob für die Innenausstattungen oder dem Außenbereich am Fahrzeug. Als erstes sollten Sie Kunststoff, Teppich und Vinyl reinigen z.B. mit dem Petzoldt's
® Universalreiniger.
Besitzer älterer Fahrzeuge, mit seidenglänzenden Kunststoffen im Kfz-Innenraum, kennen das: Aufgrund z. B. von UV-Stahlen der Sonne, Hitze sowie durch nicht optimal geeignete Reinigungs- und Pflegeprodukte, sind die Kunststoffe meist stark in Mitleidenschaft gezogen. Auffallend sind oftmals sicht- und fühlbare Mängel, ebenso wirken Armaturenbrett, Türverkleidungen, Sitze und Co. nicht nur ausgehärtet und ausgeblichen, sie ist es auch. Hier kommt jetzt unser neuer
Kunststoff-Auffrischer in Spiel. Auffallend sicht- und fühlbar wird die Flexibilität der Kunststoffteile durch hochwertige Additive regeneriert. Auch der mechanische Schutz und die Farbtiefe werden deutlich verbessert, der moderne UV-Schutzzusatz setzt dem
Kunststoff-Auffrischer den i-Punkt auf.
Eine farbliche Aufbereitung der Kunststoffe oder Kunstleder erfolgt mit den
Plast PT-Kunststofffarben.
Nach der Reinigung und evt. der farblichen Aufbereitung erfolgt dann die Versiegelung, aber auch für die Kunststoffpflege zwischendurch verwenden Sie z. B. den Petzoldt's
® Premium Kunststoffpflege, mit seiner neuartigen Tiefenwirkungs-Kunststoffpflegeformel.
Um Gummidichtungen und Fahrzeuganbauteile aus Gummi perfekt und nachhaltig zu pflegen, empfehlen wir Ihnen Petzoldt's
Gummipflege.
Nicht selten sind ja im Innenbereich hochglanz- und mattverchromte Kunststoffe, diese Materialien sollten auch mit einem speziellem Kunststoffpflegemittel gereinigte und gepflegt werden. Speziell für diese Aufgaben wurde von Autosol
® die
Reinigungspolitur für verchromte Kunststoffe entwickelt.
Sie sind gewerbetreibender Fahrzeugaufbereiter, Händler, Lackierer, o.ä.?
Dann kommen für Sie wohl eher Großgebinde/Gewerbepreise infrage. Besuchen Sie unseren Profi-Shop für Fahrzeugpflege:
www.Spiegelglanz.de